Ort
14806 Bad Belzig
Baujahr
ca. 1960
Objektzustand
sanierungsbedürftig
Grundstücksfläche
ca. 1.289 m²
Gesamtwohnfläche
ca. 228 m²
Kaufpreis
360.000 EUR
Wohneinheiten
4
Wohnfläche/Einheit
ca. 57 m²
Zimmer/Einheit
3
Kellerräume
4
Heizungsart
Ölheizung
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Wesentlicher Energieträger
Öl
Energiebedarf/-verbrauch
305,28 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse
H
Das Mehrfamilienhaus wurde im Jahr ca. 1960 erbaut und befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Das Gebäude hat eine Gesamtwohnfläche von ca. 228 m² und verfügt über vier Wohnungen, jede mit einer Größe von ca. 57 m² und drei Zimmern. Zusätzlich gibt es einen Keller für jede Wohnung, der für zusätzlichen Stauraum sorgt.
Das Mehrfamilienhaus steht auf einem ca.1.289 m² großen Grundstück und verfügt über eine gute Bausubstanz. Die Fenster sind aus Kunststoff und es gibt eine Ofenheizung in jeder Wohnung. Eine
Besonderheit ist die eigene Hauswasserversorgung durch einen Brunnen. Internetverbindung ist vorhanden.
Das Gebäude befindet sich in einer landschaftlich überaus schönen Gegend, etwa acht Kilometer von Bad Belzig entfernt. Die Umgebung ist geprägt von grünen Wiesen und Feldern, die zu Spaziergängen
und Radtouren einladen.
Alles in allem bietet dieses Mehrfamilienhaus ein großes Potenzial für Menschen, die ein Sanierungsprojekt suchen. Mit etwas Liebe und Engagement kann es zu einem gemütlichen Zuhause für mehrere
Familien werden. Weitere Nutzungsmöglichkeiten zur Schaffung von Ferienwohungen, für Künstler-Ateliers oder auch zur Einfamilienhausnutzung sind möglich.
Bad Belzig ist eine Kleinstadt im Bundesland Brandenburg, etwa 70 Kilometer südwestlich von Berlin gelegen. Die Stadt hat etwa 12.000 Einwohner und liegt inmitten der malerischen Landschaft des Flämings, einem Hügelland, das sich zwischen Berlin und Leipzig erstreckt.
Das Stadtzentrum von Bad Belzig ist geprägt von historischen Gebäuden, darunter die imposante Burg
Eisenhardt aus dem 12. Jahrhundert und die gotische Stadtkirche St. Briccius. In der Altstadt gibt es zudem viele kleine Geschäfte und Restaurants, die zum Bummeln und Verweilen einladen.
Etwas außerhalb des Stadtzentrums befindet sich das Kur- und Wellnesszentrum SteinTherme, das mit
verschiedenen Saunen, Thermalbecken und Massageangeboten für Entspannung sorgt. In der Umgebung von Bad Belzig gibt es zudem zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern,
Radfahren und Reiten.
Insgesamt ist Bad Belzig eine ruhige und idyllische Kleinstadt, die sowohl für Erholungssuchende als auch für aktive Urlauber einiges zu bieten hat.
Das Nachweis- bzw. Vermittlungshonorar beträgt 3,57% des Kaufpreises, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ist mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (notarieller Vertragsabschluss) verdient, fällig und vom Käufer zu zahlen. Ein provisionspflichtiger Maklervertrag in gleicher Höhe wurde mit dem Verkäufer abgeschlossen.
Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.