Ort
17438 Wolgast
Wohnfläche
ca. 220 m²
Zimmer / Etagenzahl
6 / 2
Baujahr
1996
Grundstücksfläche
ca. 1.162 m²
Kaufpreis
verkauft
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Primär-Energieträger
Gas
Energieverbrauch
106,5 kWh/(m²*a)
inkl. für Warmwasser
Energieausweis-Ausstellungsdatum
vor dem 30.04.2014
Das im Jahr 1996 in Massivbauweise errichtete Haus kann aufgrund seines Grundrisses als Einfamilienhaus bzw. Zweifamilienhaus oder zur Vermietung an Feriengäste genutzt werden.
Durch die großen Glasfronten ist das Haus lichtdurchflutet und sehr modern. Ein nach innen springender Erker mit weitem Dachüberstand ermöglicht es, mit dem PKW direkt und trocken vor das Haus zu fahren.
Im EG befindet sich ein ca. 47 m² großer Wohn-Essbereich mit einer Raumhöhe von 2,75 m bis 3,40 m, welcher mit einem modernen Kamin ausgestattet ist. Die angrenzende ca. 20 m² große Küche ist mit Einbaumöbeln, einer Kochinsel und einer Theke für das schnelle Frühstück am Morgen ausgestattet. Durch den ebenfalls angrenzenden Wintergarten hat man einen schönen Blick in den Garten. Weiterhin sind im EG ein Gästezimmer mit WC-Duschbad, ein Schlafzimmer und ein Wannenbad mit WC vorhanden.
Im OG befinden sich 2 weitere Zimmer mit WC-Duschbad bzw. Wannenbad und ein Esszimmer.
Ein Teilkeller mit 2 Räumen und dem Heizungsraum runden das geräumige Haus ab.
Die Beheizung erfolgt zentral über eine Erdgasheizung. Der Energieverbrauchskennwert gemäß Verbrauchs-Energieausweis beträgt 106,5 kWh/(m²*a) inkl. für Warmwasser und wurde vor dem 30.04.2014 erstellt.
Weiterhin hat das Haus 3 Terrassen und einen Pool in einem pflegeleicht angelegten großen Garten. Eine gepflasterte Zufahrt zum Grundstück bietet Platz für 2 weitere PKWs.
Das Haus befindet sich in unmittelbarer Umgebung von Wolgast in einer schönen und ruhigen Dorflage. Wolgast wird aufgrund seiner Lage als das Tor der Insel Usedom bezeichnet und befindet sich größtenteils am Westufer des Peenestroms sowie auf der gegenüberliegenden Insel, die über eine moderne Zugbrücke zu erreichen ist.
In den letzten Jahren haben sich hier viele Familien mit ihren neu gebauten Häusern niedergelassen, die die Nähe zu Wolgast mit seiner Infrastruktur und die Nähe zu Usedom zu schätzen wissen. Eine Bahnstation ermöglichte eine in ca. 10-15 Minuten stressfreie Anbindung zur Insel Usedom mit Ihren weitläufigen Stränden. Die gefürchteten Staus an der Brücke von Wolgast werden somit vermieden. Weiterhin schafft die Möglichkeit des Fahrradtransports mit der Bahn zusätzlich Unabhängigkeit auf der Insel. Eine Bushaltestelle für den Regionalbus und Schulbus ist ebenfalls vorhanden.
Das Nachweis- bzw. Vermittlungshonorar beträgt 7,14 % des Kaufpreises inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ist mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (notarieller Vertragsabschluss) verdient, fällig und vom Käufer zu zahlen. Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.